Studium

Der Studiengangaufbau

Mit dem Ziel, allen Teilnehmenden eine umfassende Qualifikation für alle Teilgebiete zu vermitteln, ist das Studium straff organisiert. Es bietet aber sowohl in den Studienarbeiten als auch der Masterthesis genügend Raum, eigene Schwerpunkte zu setzen und das eigene Wissen zu vertiefen. Die Lehrveranstaltungen werden in sieben Modulen angeboten, die sich über vier Semester erstrecken. In den ersten drei Semestern werden pro Semester zwei verpflichtende Präsenzmodule angeboten. Das vierte Semester beschränkt sich auf die Masterthesis.

Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Der Weiterbildungsmasterstudiengang wird in der Regel jedes Jahr zum Wintersemester angeboten.

Die Anmeldung

Die Details für die Anmeldung sind auf https://www.baurecht-master.de/bewerbung/ zu finden. Liegen mehr Bewerbungen vor als Studienplätze vorhanden sind, gilt das Prioritätsprinzip. Ausschlaggebend ist hier der Zeitpunkt der Anmeldung.
Mit der Anmeldung einzureichende Unterlagen: Anmeldeformular, tabellarischer Lebenslauf, beglaubigte Kopien des Diplomzeugnisses (inkl. Einzelnotennachweis), des Master- oder Bachelorzeugnisses (inkl. Diploma Supplement) oder des ersten Staatsexamens (soweit vorhanden, beider Staatsexamina). Außerdem ein schriftlicher Nachweis einer mindestens einjährigen fachlich einschlägigen Berufserfahrung.

Baurecht