Lehrende
Dr. Stefan Althaus
Rechtsanwalt Dr. Stefan Althaus ist Partner von Goede | Althaus Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in München und Lehrbeauftragter für Privates Baurecht an der Hochschule München für angewandte Wissenschaften (FH). Im Bereich des privaten Baurechts ist er als Rechtsanwalt, Schiedsrichter und Mediator tätig.
Dr. Andreas Berger
RA Dr. Andreas Berger ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Partner der Kanzlei Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB (Kanzleieintritt 2004). Seine Studienzeit verbrachte er in Münster und Köln, wo er 2004 am Institut für Staatsrecht (Prof. Dr. Höfling, M.A) zum Kammerrecht promovierte.
Prof. Dr. Monika Böhm
Prof. Dr. Monika Böhm, geb. 1960, Inhaberin des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht an der Philipps-Universität Marburg, Promotion 1989 und Habilitation 1995 in Gießen, 1996-2000 Professur für öffentliches Recht an der Martin-Luther Universität in Halle, Gastprofessuren in USA und Japan, seit 2009 Landesanwältin bei dem Hessischen Staatsgerichtshof.
Prof. Dr. Antje Boldt
Prof. Dr. Antje Boldt ist FAin für Bau- und Architektenrecht, geschäftsführende Partnerin der Sozietät SIBETH Partnerschaft mbB, Autorin zahlreicher Fachbücher und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, Vorstandsmitglied des Deutschen Baugerichtstags e.V., Professorin für Wirtschaftsrecht an der Hochschule Fresenius, Mediatorin, Schlichterin und Schiedsrichterin für Baustreitigkeiten (Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit).
Dr. Achim Büllesbach
Dr. Büllesbach ist Europe Legal & Compliance Officer sowie verantwortlich für Legal und Contract Management Central & Eastern Europe bei Alstom. Er ist Mitglied des Management Gremiums Osteuropa. Bis Juni 2015 war er langjährig als Head of Legal Services DACH bei Alstom Transport tätig und Mitglied der lokalen Management Gremien. Er verantwortet mit seinem Team…
Prof. Dr. Mike Gralla
Vor seiner Hochschultätigkeit war er lange Jahre in leitender Position in der Bauindustrie tätig. Neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit ist er Inhaber eines Ingenieurbüros für Projektsteuerung, Baubetrieb und Bauvertragsmanagement, Vorstandsmitglied im Deutschen Baugerichtstag e.V., Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) und als baubetrieblicher Sachverständiger, Schiedsrichter, Schlichter und Adjudikator tätig.
Prof. Dr. Jochen Glöckner, LL.M.
Prof. Dr. Jochen Glöckner, LL.M. ist Professor an der Universität Konstanz. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht. Die Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit legte er auf das Schuldrecht, insb. das private Baurecht, das Lauterkeits- und Kartellrecht einschl. Vergaberecht, sowie weitere.
Prof. Dr. Tobias Helms
geb. 1968, ist seit 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung an der Philipps-Universität Marburg. Seine Schwerpunkte setzte er innerhalb seiner Forschung und Lehre im Sachenrecht sowie Familien- und Erbrecht.
Dr. Klaus Heuvels
RA Dr. Klaus Heuvels ist Partner der überregional tätigen wirtschaftsberatenden Anwaltssozietät CMS Hasche Sigle. Er berät seit vielen Jahren öffentliche Auftraggeber und Bieter in allen Bereichen des Vergaberechts, darunter im Bauvergaberecht, und ist regelmäßig publizistisch tätig, u.a. als Mitherausgeber und Autor eines im Kohlhammer-Verlag erschienenen Gesamtkommentars zum Recht der öffentlichen Auftragsvergabe.
Dr. Jan-Bertram A. Hillig
Dr. Jan-Bertram A. Hillig, geb. in Marburg, ist deutscher Rechtsanwalt und englischer Solicitor bei GSK STOCKMANN, einer der führenden Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Er ist am Standort Berlin tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind deutsche und internationale Architekten-, Bau- und Anlagenbauverträge. Herr Dr. Hillig promovierte zum englischen Baurecht. Er ist Lehrbeauftragter an Universitäten im In- und Ausland.
Prof. Dr. Hans-Detlef Horn
(geb. 1960): 1998/1999 Lehrstuhlvertretung an der Ludwig-Maximilians-Universität München; seit 1999 Professor für Öffentliches Recht an der Philipps-Universität Marburg/Lahn; 2003-2010 Richter am Hessischen Verwaltungsgerichtshof; seit 2010 Prodekan, seit 2012 Dekan des Fachbereichs Rechtswissenschaften der Philipps-Universität Marburg.
Dr. Edgar Joussen
Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Joussen & Schranner in Berlin und spezialisiert auf das private Bau-, Vergabe und Architektenrecht, Mitkommentator im VOB-Kommentar des Ingenstau/Korbion und Autor unter anderem der Handbücher „Bauvertragsrecht nach VOB und BGB“, „Der Subunternehmervertrag“ und weitere.
Prof. Dr. Michael Kling
Prof. Dr. Michael Kling Lebenslauf Studium an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz Erstes Juristisches Staatsexamen 1998 Promotion 2000 Zweites Juristisches Staatsexamen 2001 Habilitation 2008 seit 2009 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Rechts, Handels- und Wirtschaftsrecht, Europarecht sowie Gewerblichen Rechtsschutzes an der Philipps-Universität Marburg Arbeitsschwerpunkte: Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Internationales Wirtschaftsrecht, Vergaberecht…
Dr. Florian Krause-Allenstein
RA Dr. Florian Krause-Allenstein ist Partner der Baurechtskanzlei SK-Rechtsanwälte in Hamburg und seit über 10 Jahren als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht ausschließlich in diesen Rechtsgebieten sowie im Bauversicherungsrecht tätig. Er vertritt Architekten, Unternehmer, Bauträger sowie gewerbliche und private Bauherren außergerichtlich wie gerichtlich. Herr Dr. Krause-Allenstein ist im Bereich des privaten Bau- und Architektenrechts sowie…
Prof. Dr. Werner Langen
Prof. Dr. Werner Langen ist Partner der Sozietät Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Mitglied des Vorprüfungsausschusses für Bau- und Architektenrecht bei der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf und Leiter des Instituts für Bau- und Architektenrecht beim Deutschen Anwaltsinstitut. Prof. Dr. Langen ist Lehrbeauftragter für Bauvertragsrecht und Honorarprofessor an der Universität zu Köln….
Alexander Leidig
RA Alexander Leidig ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Partner der Kanzlei Redeker Sellner Dahs. Herausgeber des Handbuchs „Kauf- und Lieferverträge am Bau“. Mitkommentator der Standardwerke Messerschmidt/Voit „Privates Baurecht“ und Messerschmidt/Niemöller/Preussner, HOAI. Leiter der ARGE Bau- und Architektenrecht im Bonner Anwaltverein.
Prof. Dr. Iris Oberhauser
RAin Prof. Dr. Iris Oberhauser begann ihre berufliche Tätigkeit in der Rechtsabteilung eines Unternehmens der Bauindustrie. Danach wechselte sie in die Anwaltschaft und gründete nach mehrjähriger Tätigkeit in der bau- und immobilienrechtlichen Abteilung einer renommierten Großkanzlei mit Kollegen eine eigene Sozietät in München. Sie beschäftigt sich ausschließlich mit privatem Bau- und Architektenrecht sowie immobilienrechtlichen Fragestellungen….
Dr. Daniel Pflüger
RA Dr. Daniel Pflüger, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, ist Partner bei SIBETH Partnerschaft Rechtsanwälte Steuerberater. Er berät Projektentwickler, Bauträger und Gemeinden im Bereich des öffentlichen Bau- und Umweltrechts, vornehmlich in Bauleitplan- und Genehmigungsverfahren. Er hat in diversen Fachzeitschriften Aufsätze und Beiträge aus diesen Themenbereichen veröffentlicht. Weitere Informationen unter: http://www.sibeth.com/nc/de/info/berater/51.html
Prof. Dr. Klaus Reischl
Prof. Dr. Klaus Reischl geboren 1966, ist seit 2004 als Rechtsanwalt tätig, seit 2005 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie seit 2006 Fachanwalt für Insolvenzrecht. Als habilitierter außerplanmäßiger Universitätsprofessor an der Universität Passau hat er die wissenschaftliche Befähigung für die Fachgebiete Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht sowie Privatrechtsgeschichte der Neuzeit nachgewiesen. Er war nach dem Studium der…
Ulrich Schröder
Ulrich Schröder ist vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Frankfurt am Main (Schwerpunkte: privates Baurecht, Amtshaftungsrecht und Bankrecht). Er hält seit Jahren viele Vorträge zum privaten Baurecht für Richter, Rechtsanwälte, Architekten und Ingenieure. Im Jahr 2007 initiierte er eine Tagungsreihe zum privaten Baurecht für hessische Richter, die er seitdem leitet und betreut. Seit Anfang 2010 betreut er…
Dr. Mark Seibel
Dr. iur. Mark Seibel (geb. 1976 in Siegen) ist Vizepräsident des Landgerichts Siegen. Nach Abschluss des ersten juristischen Staatsexamens arbeitete er einige Jahre als Dozent für ein juristisches Repetitorium. Währenddessen promovierte er im Bereich des Technikrechts (Titel: Der Stand der Technik im Umweltrecht, Veröffentlichung: Hamburg 2003, Verlag Dr. Kovač). Unmittelbar nach Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens trat er Anfang 2005 in den richterlichen Dienst beim Landgericht Münster ein. 2008 erfolgte die Ernennung zum Richter am Amtsgericht, 2009 die Versetzung zum Richter am Landgericht – jeweils in seinem Heimatort Siegen – und 2013 die Ernennung zum Richter am Oberlandesgericht Hamm. Von Dezember 2010 bis Dezember 2013 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter im u.a. für das Bau- und Architektenrecht zuständigen VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe. Danach war er bis August 2015 beim Oberlandesgericht Hamm in einem Bausenat tätig. Anfang August 2015 erfolgte die Ernennung zum Vizepräsidenten des Landgerichts Siegen. Dort leitet er eine Baukammer.
Werner Seifert
Werner Seifert, Dipl.-Ing. (FH) Architekt, ist öffentlich bestellter und vereidigter Honorar-sachverständiger, Würzburg. Er ist Mitherausgeber und Mitautor des Großkommentars zum Honorar- und Architektenrecht Fuchs/Berger/Seifert, bis zur 8. Auflage Mitautor des HOAI-Kommentars Korbion/Mantscheff/Vygen, Autor des Buches „Baukostenplanung“, des HOAI-Tabellenbuchs, und des Buches „Handbuch für den Bausachverständigen“. Ferner ist er sowie Autor von zahlreichen Fachveröffentlichungen. Er ist…
Prof. Dr. Wolfgang Voit
Prof. Dr. Wolfgang Voit Wolfgang Voit (Jahrgang 1961) ist seit August 1995 Inhaber der Professur für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht. Seine Studien- und Assistentenzeit verbrachte er in Passau; dort war er zunächst am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht I bei Prof. Dr. Burkhard Schmiedel tätig. Nach dessen Tod wechselte er zum Lehrstuhl für…
Christof Wagner
RA Christof Wagner, Jahrgang 1959. Tätigkeit als Rechtsanwalt seit 1994 in der Sozietät Kraus, Sienz & Partner, München. Partner seit 1999. Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagoge. Ausbildung zum Wirtschaftsmediator u.a. bei Ponschab, Duve, Peter Grilli (gwmk). Mitautor Handbuch Mediation, Beck-Verlag und Typische Baumängel, Beck-Verlag/ NJW Praxis. Vorträge und Seminare in Mediation…
Dr. Reinmar Wolff
RA Dr. Reinmar Wolff, Habilitand an der Philipps-Universität Marburg, Lehre und Forschung in den Bereichen Baurecht, Gesellschaftsrecht und (Schieds-) Verfahrensrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen und Schiedsrichtertätigkeit auch im Bereich des Baurechts. Weitere Informationen unter: http://www.uni-marburg.de/fb01/lehrstuehle/zivilrecht/wolff/
Tobias Wellensiek
RA Tobias Wellensiek, FA für Bau- und Architektenrecht, Partner in der Kanzlei Melchers (www.melchers-law.com), Heidelberg. Mitglied des gemeinsamen Vorprüfungsausschusses der RAK Freiburg, Karlsruhe und Tübingen auf Zulassung zum Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht. Mitglied des Korrespondierenden Beirats der Deutschen Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht (DZWIR). Im Handbuch „Prozesse in Bausachen“ und im Beck’schen VOB-Kommentar, Teil…
David Ziegelmayer
Seit 2005 Rechtsanwalt und als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert auf den Schutz von Know-how und Geschäftsgeheimnissen. Er berät und vertritt Unternehmen in wettbewerbs- und markenrechtlichen Streitigkeiten. Im Fokus steht dabei der Schutz von Wissen, Reputation und Marktstellung von Unternehmen. Seit 2017 Partner der Sozietät „LEXANTIS“ in Köln.
Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller
Prof. Dipl.-Ing. Matthias Zöller, Architekt Ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden Lehrbeauftragter am KIT (Universität Karlsruhe), Referent im Masterstudiengang Altbauinstandsetzung am KIT und am IfS Institut für Sachverständigenwesen in Köln Systematische Bauschadensforschung am AIBau Mit Prof. Dr. R. Oswald Leitung der Aachener Bausachverständigentage Mitherausgeber der IBR Immobilien- und Baurecht, Autor der IBR- Sachverständigenberichte Weitere Informationen…